
2022
Anbid Zaman
Anbid Zaman als erste genderfluide Person für ihren mutigen Einsatz – auch des eigenen Lebens – und ihre Arbeit als Aktivist*in für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queere Menschen (LSBTIQ+) mit dem Rosa Courage-Preis ausgezeichnet.
Anbid Zaman kämpft seit dem 16. Lebensjahr für LSBTIQ+-Menschenrechte. Zunächst in der Heimat Bangladesch, wo Anbid Zaman nur knapp einem queerfeindlichen Attentat entkam. Mit der Unterstützung der Eltern und queerer Organisationen konnte Anbid Zaman nach Deutschland fliehen.
Anbid Zaman arbeitet heute bei Rubicon e.V. in Köln in der Landeskoordination „Vielfalt statt Gewalt“ und als ehrenamtliches Vorstandsmitglied beim Aktionsbündnis gegen Homophobie e.V., für das sich Anbid Zaman bei der International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association als Vertretung für LGBTI Jugendliche in Zentralasien und Europa engagiert.
Mit der Verleihung des Rosa Courage-Preises an Anbid Zaman machen wird auch deutlich, dass vor allem global gesehen immer noch Notwendigkeit zum Kampf gegen Queerfeindlichkeit besteht.